Uncategorized
Online-Seminar Energie- und Wassersparen – aber sicher!
Online-Seminar Energie- und Wassersparen – aber sicher! 9. Januar 2023 @ 18:00 Uhr Anmeldung und Infos hier
Online-Seminar Energie- und Wassersparen – aber sicher! 9. Januar 2023 @ 18:00 Uhr Anmeldung und Infos hier
Machen ist wie wollen… nur krasser – Offene Online-Selbsthilfesprechstunde Jeden 1. Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr Mehr Informationen und Anmeldung hier
Auch in diesem Jahr bietet die DMSG NRW wieder den virtuellen Adventskalender an. Start ist ab dem 27. November 2022. Mehr Informationen finden Sie hier
Online-Seminar Mit Schwung in den Job 29.11.2022 18:00 – 19:30 UhrAnmeldung hier
Online-Seminar Online-Seminar MS und Naturheilkunde – Chancen, Möglichkeiten, Grenzen 24.11.2022 um 18.00 Uhr Referent: Prof. Dr. med. Andreas Michalsen, Stiftungsprofessur der Charité Universitätsmedizin Berlin Anmeldung hier.
Frei nach Reinhard May: „Unter Wasser muss die Freiheit wohl grenzenlos sein!“ Tauchen als einen möglichen Sport für sich entdecken! Gemeinsam mit der DMSG NRW führt der IAHD (international Association for Handicapped divers) ein Schnuppertauchen durch. d.h. jeder, der Lust hat – egal mit welcher Einschränkung – kann daran teilnehmen.Sich Weiterlesen…
Der Bundesverband der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft setzt sich in Zusammenarbeit mit Ärzten, Wissenschaftlern, MS-Erkrankten, Angehörigen und allen Interessierten dafür ein, die Erforschung der Multiplen Sklerose (MS) voranzutreiben. Mit diesem Ziel hat er eine Forschungsförderung ins Leben gerufen. Zu dem Thema „Beeinflussbare Umweltfaktoren der Multiplen Sklerose“ können sich Einrichtungen aus angewandter oder klinischer Weiterlesen…
Welche Patientenrechte haben Menschen mit MS? Über dieses Thema informiert die neue Rechtsbroschüre der DMSG An Multiple Sklerose erkrankte Menschen bzw. deren Angehörige stehen in regelmäßigem Austausch zu Behandlern, wie z. B. Ärzten und Therapeuten, die Sie im Rahmen der Behandlungen und Therapien und unterstützen. Im Rahmen dessen schließen Sie Weiterlesen…
Sommerhitze in Deutschland. Viele Multiple Sklerose-Erkrankte haben mit einer Verschlechterung ihrer Symptome zu kämpfen und fragen sich, wie sich die hohen Temperaturen auf den Krankheitsverlauf auswirken können. Im Interview mit dem Bundesverband der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft erklärt Prof. Dr. med. Peter Flachenecker, was die unangenehmen Begleiterscheinungen der Sommerhitze lindern kann und Weiterlesen…
Was müssen Menschen mit Multipler Sklerose und ihre Angehörigen bezüglich der am 30.06.2022 in Kraft getretenen, aktualisierten Coronavirus-Testverordnung beachten? Die DMSG, Bundesverband e.V. gibt einen Überblick. Mit der „Dritten Verordnung zur Änderung der Coronavirus-Testverordnung“ laufen die seit über einem Jahr pauschal kostenfreien Corona-Bürgertests aus. Asymptomatische Personen haben hiernach nur noch Weiterlesen…