Aktuelle Informationen zu MS und Corona

UPDATE 10.03.2020 EMPFEHLUNGEN FÜR MULTIPLE SKLEROSE-ERKRANKTE ZUM THEMA CORONA-VIRUS: https://www.dmsg.de/multiple-sklerose-news/dmsg-aktuell/news-article/News/detail/empfehlungen-fuer-multiple-sklerose-erkrankte-zum-thema-corona-virus/?no_cache=1&cHash=1f45cc65c79272dae37d6e2827278143 Weitere Informationen zum Corona-Virus finden Sie hier:

Propionsäure bei MS wirksam?

Eine Studie – die vom DMSG-Landesverband NRW im Rahmen des Sonderfonds Therapieforschung gefördert wurde – zeigt, dass Propionate als Add-On zur verlaufsmodifizierenden Therapie einen guten Einfluss auf die Krankheitsprogression bei Multipler Sklerose haben können. https://www.amsel.de/multiple-sklerose-news/medizin/propionsaeure-bei-ms-wirksam/

MULTIPLE SKLEROSE: ROTE-HAND-BRIEF ZU FINGOLIMOD

Der Rote-Hand-Brief zu Fingolimod (Handelsname Gilenya®) informiert über neue Kontraindikationen bei der Anwendung in der Therapie der Multiplen Sklerose während der Schwangerschaft und bei Frauen im gebärfähigen Alter, die keine wirksame Verhütungsmethode anwenden. https://www.dmsg.de/multiple-sklerose-news/ms-therapien/multiple-sklerose-rote-hand-brief-zu-fingolimod/

MULTIPLE SKLEROSE: RISIKOBEWERTUNGSVERFAHREN FÜR ALEMTUZUMAB

Die Europäische Arzneimittel Agentur (EMA) hat eine Überprüfung des Multiple-Sklerose-Medikaments Alemtuzumab (Handelsname Lemtrada®) eingeleitet. Vorausgegangen waren neue Berichte über immunvermittelte Erkrankungen (verursacht durch ein beeinträchtigtes Immunsystem des Körpers) sowie über Herz-/ Kreislauf-Probleme nach Arzneimittel-Therapie. Auch Todesfälle sind aufgetreten. Weiterlesen

OHNE SIE WÄRE DIE WELT ÄRMER: FESTAKT FÜR DIE EHRENAMTLICHEN IN DER DEUTSCHEN MULTIPLE SKLEROSE GESELLSCHAFT (DMSG)

Sie pflegen Angehörige, leiten Gruppen, informieren, beraten und schenken neue Hoffnung: Die mehr als 4000 Ehrenamtlichen, die sich in der DMSG engagieren. Beim Festakt hat der DMSG-Bundesverband besonders verdienstvolle Persönlichkeiten geehrt, die seit vielen Jahren und in beispielgebender Weise den MS-Erkrankten Weiterlesen…